Warteck Invest: Gewinn wächst 2024 deutlich
Ohne Neubewertung verbesserte sich der Gewinn des Unternehmens um 13,2 %. Zukäufe aus dem Vorjahr steigerten die Soll-Mieteinnahmen erheblich – 2024 fanden aber keine Transaktionen statt.

Warteck Invest hat das Jahr 2024 mit einem Konzerngewinn von 23,1 Mio. CHF abgeschlosssen, was einem Zuwachs gegenüber Vorjahr um 44,1% entspricht. Ohne Neubewertungsergebnis betrug das Plus immerhin 13,2 % (19,5 Mio. CHF). Der Marktwert des Immobilienportfolios erhöhte sich um 1,0% auf 1,035 Mrd. CHF. Transaktionen fanden 2024 keine statt.
Soll-Mieterträge steigen um 12,2 %
Vor allem bedingt durch Käufe im Vorjahr legten die Soll-Mieterträge um 12,2% auf 45,1 Mio. CHF zu. Nach Abzug der Liegenschaftsaufwendungen verbesserte sich der Erfolg aus Vermietung um 8,5% auf 37,6 Mio. CHF. Die Finanzaufwendungen erhöhten sich nur leicht um 1,7% auf 8,5 Mio. CHF.
Die Eigenkapitalrendite verbesserte sich von 3,8 auf 4,9%. Mit 2,6 % fiel die Leerstandsquote tief aus, sie lag gleichwohl höher als im Vorjahr (1,3 %). Die Aktie erzielte 2024 eine Gesamtrendite von 10,0% und lag damit etwas unterhalb der Rendite des SXI Swiss Real Estate All Shares Index (15,9%). Die Dividende soll mit 70,00 CHF pro Aktie konstant bleiben.
Projektpipeline 225 Millionen Franken schwer
Für die kommenden fünf bis sieben Jahre verfügt Warteck über eine Pipeline von 17 Projekten mit einem Investitionsvolumen von rund 225 Mio. CHF. Sie umfasst neben drei Arealentwicklungen ein Nachverdichtungsprojekt und eine Reihe von Sanierungsvorhaben.