Comunus SICAV: Erstnotierung an der Börse
Als erster neuer Immobilienfondsemittent an der Zürcher SIX Swiss Exchange im laufenden Jahr hat der Fonds seinen IPO absolviert. Kurz davor war eine Kapitalerhöhung abgeschlossen worden.

Der Comunus SICAV hat vor wenigen Tagen den Börsengang vollzogen. Nach Angaben der SIX Swiss Exchange ist Comunus im laufenden Jahr der erste neue Immobilienfondsemittent an der Zürcher Börse. Der Aktienkurs hat sich nach der Erstnotierung vom Referenzkurs 205,00 auf 250,00 CHF erhöht. Den Nettoinventarwert per 31. Dezember 2024 gab die Fondsleitung mit 178,00 CHF pro Anteil an.
Fonds wächst durch Zukäufe
Vor der Börsennotierung führte die SICAV eine Kapitalerhöhung in Höhe von 70 Mio. CHF durch. Es handelte sich bereits um die zweite Emission des Jahres. Sie war den Angaben zufolge deutlich überzeichnet. Laut Mitteilung sind die Mittel für den Erwerb von sieben Immobilien in der Westschweiz vorgesehen. Ausserdem sollen Entwicklungsprojekte im Bestand mit dem neuen Kapital finanziert werden. Parallel zur Kapitalerhöhung sind laut Comunus Sacheinlagen im Umfang von 20 Mio. CHF durchgeführt worden. Diese Transaktionen ermöglichten den Erwerb von vier weiteren Immobilien in der Westschweiz. Nach Abschluss aller Transaktionen erreicht das Bruttovermögen des Fonds ein Volumen von 930 Mio. CHF. (aw)