Procimmo: Residential PK steigert Ertrag

Der Fonds Residential PK (ex I56) hat in seinem ersten Jahr als Teilvermögen des Procimmo Real Estate SICAV den Nettoertrag gesteigert. Das Geschäftsjahr umfasste allerdings 15 Monate.

Zum Portfolio des Teilvermögens (Residential PK) gehört die Liegenschaft Avenue de l’Europe 2 in Monthey (VS) (Bild: Procimmo)

Der Procimmo-Immobilienfonds Residential PK (ehemals: Immobilien-CH für Institutionelle 56J) hat seinen ersten Jahresabschluss seit der Umwandlung in ein Teilvermögen der Procimmo Real Estate SICAV vorgelegt. In den 15 Monaten des Geschäftsjahres sank die Leerstandsquote von 1,74 auf 1,60%. Die EBIT-Marge verbesserte sich dagegen von 65,4 auf 66,9%, was die Fondsleitung auf striktes Kostenmanagement und durch den Rückgang des gewichteten durchschnittlichen Hypothekarzinssatzes von 1,57 auf 1,45% zurückführt. Die durchschnittliche Laufzeit der Finanzierungen verlängerte sich von 3,8 auf 4,8 Jahre.

Der Gesamterfolg des Fonds legte in der etwas längeren Berichtsperiode von rd. 3 Mio. auf 13,5 Mio. CHF massiv zu. Ein treibender Faktor war eine hohe Abwertung, die die Vergleichszahl des Vorjahreszeitraums mit 11,3 Mio. CHF belastet hatte (nun: + 1,1 Mio.). Die Mieteinnahmen stiegen von rd. 24 Mio. auf 32,3 Mio. CHF und der Nettoertrag von 11,4 Mio. auf 13,5 Mio. CHF. Der Wert der Liegenschaften erhöhte sich von 497,9 Mio. auf 553,5 Mio. CHF.

 

Käufe

Monthey (VS), Avenue de l’Europe 2 (9,1 Mio.)

Verkäufe

Bex (VD), Centrale 57 (3,4 Mio.)

(Visited 36 times, 36 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema