UBS Direct Urban: Mietzinsausfallrate deutlich tiefer
Der Immobilienfonds hat im abgelaufenen Geschäftsjahr die Mietausfallrate um 40% reduziert und den Nettoertrag spürbar erhöht.

Der Immobilienfonds UBS Direct Urban vermeldet für das Geschäftsjahr 2024/2025 «bedeutende Vermietungserfolge mit bonitätsstarken Mietern», wodurch die kumulierte Mietzinsausfallrate um rund 40% auf 3,2% deutlich reduziert worden sei. Die Mietzinseinnahmen legten leicht von 21,9 Mio. auf 22,1 Mio. CHF zu und der Nettoertrag verbesserte sich von 10,8 Mio. auf 11,3 Mio. CHF. Das Bewertungsergebnis lag 7,4 Mio. CHF über Vorjahr, sodass der Gesamterfolg von 8,9 Mio. auf 14,1 Mio. CHF zulegte. Immobilien-Transaktionen fanden im Geschäftsjahr keine statt. Der Wert des Portfolios beträgt per Stichtag 595,8 Mio. CHF (Vj.: 584,1 Mio.).
Unter Einbezug der Ausschüttung von 0,33 CHF pro Anteil weist der Fonds für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Performance von 5,7% gegenüber 9,8% im Jahr 2024 aus. Die Benchmark liegt bei 15,6%. (aw)