Pure Swiss: Termin für Börsengang steht

Die Finma hat den Weg zur Kotierung freigemacht. Diese soll am 20. Dezember erfolgen. Im 1. Halbjahr hat der Fonds den Nettoertrag deutlich gesteigert.

Swiss Property Fund
Der Fonds will Ende Jahr an die Zürcher Börse gehen (Bild: Six Group)

Der Immobilienfonds Pure Swiss Opportunity REF (PSO) plant die Kotierung an der SIX Swiss Exchange per 20. Oktober. Wie die Fondsleitung mitteilt, hat die Finma die Anpassungen des Fondsvertrags des PSO im Hinblick auf die Öffnung für Publikumsanleger genehmigt. Der neue Fondsvertrag tritt am 1. Oktober in Kraft. «Mit der angestrebten Kotierung an der SIX Swiss Exchange soll die Sichtbarkeit des Fonds am Markt erhöht und die Liquidität sowie der Zugang für Investoren erleichtert werden», schreibt Pure in einer Mitteilung. Mit der Kotierung werde der Fonds voraussichtlich auch in die Indices «SXI Real Estate Broad» und «SXI Real Estate Funds Broad» aufgenommen.

Mietertrag gesteigert

Das Portfolio des PSO besteht per 30. September 2025 aus 17 Liegenschaften. Die Netto-Mietzinseinnahmen stiegen im 1. Halbjahr von 2,9 Mio. auf 3,8 Mio. CHF, der Nettoertrag von 1,8 Mio. auf 2,8 Mio. CHF. Realisierte Gewinne aus Verkäufen von 1,9 Mio. CHF begünstigten den Anstieg des realisierten Erfolgs von 1,8 Mio. auf 4,7 Mio. CHF. Der Gesamterfolg stieg von 1,9 Mio. auf 6,4 Mio. CHF, einschliesslich eines positiven Bewertungssaldos von 1,7 Mio. CHF. Die Anlage- wie auch die Eigenkapitalrendite betrug jeweils 4,7% (Vorjahr: 2,0%).

Käufe im 1. Halbjahr

  • Zürich, Altstetterstrasse 186 (8,37 Mio.)
  • Kriens, Kosthausstrasse 1, 3, 5 & 7 (9,60 Mio.)
  • Zürich, Bederstrasse 103 & 103a (7,25 Mio.)
  • Bern, Amthausgasse 1 (11,25 Mio.)

Verkäufe

  • Moosleerau, Im Winkel 215
  • Sissach, Itingerstrasse 4-14
(Visited 26 times, 26 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema