Sustainable Real Estate: Fonds steigert Nettoertrag deutlich

Trotz gesunkener Mieteinnahmen hat der Fonds den Nettoertrag um 10% gesteigert. Die Ausschüttung soll in gleicher Höhe angehoben werden.

Die Liegenschaft Chemin Vert 7 bis 11 in Corsier-sur-Vevey wurde im abgelaufenen Geschäftsjahr saniert uind neu vermietet (Bild: © Sustainable Real Estate)

Der Immobilienfonds Sustainable Real Estate Switzerland schliesst das Geschäftsjahr 2024/25 mit einem um 10% gestiegenen Nettoertrag ab. Die Anlagerendite verbesserte sich von 1,98 auf 5,12%, die Ausschüttung wird um 10,2% auf 2,69 CHF erhöht. Per Ende Geschäftsjahr (Stichtag: 30. Juni) umfasst das Portfolio 31 bestehende Liegenschaften mit 736 Wohnungen und 12.908 qm kommerzieller Mietfläche. Der Anteil Wohnen an den Soll-Mietzinseinnahmen hat sich von 80,7 auf 83,6% erhöht. Die Mietzinsausfallrate blieb mit rd. 3 % unverändert.

Ergebnis soll 2025/26 weiter steigen

Die Mieteinnahmen sind von 17,3 Mio. auf 16,8 Mio. CHF gesunken. Der erwähnte Anstieg des Nettoertrags um 10% (auf 8,6 Mio. CHF) kam durch einen deutlich stärker verringerten Aufwand zustande. Der Fonds spricht vom besten Ergebnis seiner 10-jährigen Geschichte. Durch zwei Verkäufe wurden Kapitalgewinne in Höhe von insgesamt 0,4 Mio. CHF nach Steuern realisiert. Der Verkehrswert des Portfolios stieg um 1,6%, like-for-like betrug der Zuwachs 2,0%. Der Gesamterfolg verbesserte sich durch die Aufwertung von 6,9 Mio. auf 17,8 Mio. CHF. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet die Fondsleitung mit einer weiteren Steigerung des ausschüttungsfähigen Ergebnisses.

Verkäufe

  • Freiburg, Rue Frédéric-Chaillet 6
  • Magden, Hauptstrasse 65a/b, 67a/b

 

(Visited 19 times, 19 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema