UBS Sima steigert den Ertrag

Der Immobilienfonds vermeldet für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres einen Rückgang der Mietzinsausfallrate auf 3,4% und einen höheren Nettoertrag.

Eines der Projekte des UBS-Fonds Sima: Die Überbauung «Younic» in Dübendorf (Visualisierung: Nightnurse Images)

Das Fonds-Schwergewicht «UBS (CH) Property Fund – Swiss Mixed Sima» weist für das 1. Halbjahr einen Anstieg des Ertrags von 9,5 Mio. auf 234,1 Mio. CHF aus. Da sich der Aufwand nur um 2,7 Mio. CHF erhöht hat, gab es beim Nettoertrag einen Anstieg von 118,2 Mio. auf 125,0 Mio. CHF. Hinzukommt ein um 5,6 Mio. CHF verbessertes Bewertungsergebnis von 0,9 Mio. CHF, so dass sich der Gesamterfolg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum spürbar von 113,6 Mio. auf 126,0 Mio. CHF erhöht.

Die Börsenperformance des Fonds bliebt mit 3,1% nur marginal unter dem Benchmark des SXI Real Estate Funds TR (3,2%). Das Agio per Ende Juni betrug 46,0%. Der Fonds kommuniziert ausserdem einen Rückgang der Mietzinsausfallrate seit Anfang Jahr von 3,5 auf 3,4%. Im Wohnsegment liegt sie bei 1,7%.

Zu den Projekt-Updates im Geschäftsbericht gehört die Fertigstellung eines Ersatzneubaus mit 83 Wohnungen im Zürcher Milchbuckquartier, wo die Zahl der Wohnungen ursprünglich 46 Einheiten betrug. Das Sanierungsprojekt an der Bruderholzstrasse 45 in Basel wurde zudem im April abgeschlossen. Für rund 8 Mio. CHF entstanden 20 voll vermietete Wohneinheiten und eine Gewerbefläche im EG. Auch die Bauarbeiten an der Wohnüberbauung «Younic» in Dübendorf nähern sich der Fertigstellung. Die erste Etappe wurde bereits abgeschlossen und an die Mieterschaft übergeben. Die Übergabe der zweiten Etappe ist für September geplant. Sämtliche Wohnungen sind vermietet. Das Projekt mit insgesamt 228 Wohnungen wurde im Sommer 2022 erworben.

Es gab im 1. Halbjahr keine Akquisitionen oder Verkäufe von Immobilien.

(Visited 240 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema