SF Commercial Properties zurück in der Gewinnzone
Nach einem realisierten Verlust im Vorjahr, das von Sonderfaktoren geprägt war, dreht der Fonds wieder deutlich in die Gewinnzone. Anders als 2024 könnten im laufenden Jahr wieder Transaktionen stattfinden.

Der SF Commercial Properties Fund hat im Geschäftsjahr 2024 den Nettoertrag um rund 5,3% gesteigert. Der Leerstand sank leicht von 6,9 auf 6,8% und der Marktwert des Portfolios liegt per 31. Dezember mit 278,2 Mio. CHF nur geringfügig unter dem des Vorjahres. Die Bruttorendite erhöhte sich unterdessen von 6,3 auf 6,4%. Käufe oder Verkäufe fanden im Geschäftsjahr nicht statt. Das Portfolio umfasst unverändert 16 Liegenschaften.
Gesamterfolg trotz tieferer Bewertung gestiegen
Die Gesamterträge gingen leicht von 16,8 Mio. auf 16,3 Mio. CHF zurück. Grund dafür waren laut Geschäftsbericht die Verkäufe des Vorjahres. Der Gesamtaufwand verringerte sich von 6,9 Mio. auf 6,3 Mio. CHF, während der Nettoertrag von 9,9 Mio. auf 10,04 Mio. CHF stieg. Deutlich nach oben ging es mit dem realisierten Erfolg: Nach -12,3 Mio. im Vorjahr standen nun +9,9 Mio. CHF zu Buche. Im Vorjahr hatten Verkaufsverluste von 22,3 Mio. CHF den realisierten Erfolg getrübt. Auch der Gesamterfolg verbesserte sich massiv, und zwar von -10,5 auf +7,0 Mio. CHF. Dies, obwohl das Bewertungsergebnis mit -2,9 Mio. CHF schlechter ausfiel als 2023 (+1,8 Mio. CHF).
Für das laufende Geschäftsjahr gibt die Fondsleitung das Ziel aus, unrentable Liegenschaften zu verkaufen und Akquisitionen von Immobilien mit Ertragspotenzial einzukaufen. (aw)