Novavest erhöht 2022 den Mietertrag
Der Mietertrag der Immobiliengesellschaft erhöhte sich auf 29,2 Mio. CHF. Das Betriebsergebnis auf Stufe EBIT liegt jedoch unter dem Vorjahreswert.

Novavest Real Estate zeigt sich angesichts des schwierigen Umfelds mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2022 zufrieden. Man habe ein «ein erfreuliches Ergebnis, bei erwartungsgemäss weniger hohem Neubewertungserfolg im Vergleich zum Vorjahr» erzielt, teilt die Immobiliengesellschaft bei der Vorlage erster vorläufiger Zahlen zum Geschäftsjahr mit.
Der Wert des Liegenschaftsportfolios sei aufgrund von Zukäufen, Investitionen in Bestandesliegenschaften und in Neubauprojekte sowie positiven Neubewertungseffekten um rund 10% auf 811,8 Mio. CHF gestiegen (31.12.2021: 741,3 Mio. CHF), so Novavest. Der Wohnanteil des Portfolios belaufe sich per Jahresende 2022 auf 61% der Soll-Mietzinseinnahmen. Der Mietertrag habe 29,2 Mio. CHF erreicht, das sind neun Prozent mehr als im Vorjahr (26,7 Mio. CHF).
Erfolg aus Neubewertung sinkt stark
Der Erfolg aus Neubewertung liegt 2022 mit 11,9 Mio. CHF deutlich tiefer als im Vorjahr mit 21,8 Mio. CHF. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sinkt von 39,1 Mio. CHF auf 30,7 Mio. CHF. Novavest erwartet einen Gewinn inklusive Neubewertungserfolg von 22,4 Mio. CHF – ein Rückgang von fast sieben Millionen gegenüber dem Vorjahr (29,3 Mio.). Der Gewinn exklusive Neubewertungserfolg werde dagegen von 11,7 Mio. CHF auf 12,7 Mio. CHF steigen, so Novavest.
Der Jahresbericht 2022 und weitere Details zum Geschäftsjahr sollen am 22. Februar 2023 veröffentlicht werden. (ah)