Steiner und House of Lab Science wollen Innovationsparks entwickeln

Die Steiner AG und das Startup House of Lab Science spannen zusammen, um gemeinsam Innovationsparks zu realisieren. Erste Projekte sind in Basel und Winterthur geplant.

Den Businesspark Manufakt8048 hat Steiner nach dem Manufakt-Konzept entwickelt (Quelle: Steiner AG)

House of Lab Science ist ein Jungunternehmen, das Innovationsparks fĂŒr Firmen aus dem Life-Sciences-Sektor anbietet und betreibt. Der Immobiliendienstleister Steiner AG hat mit ihm eine Partnerschaft geschlossen und plant, in einem ersten Schritt gemeinsam zwei Standorte in Basel und Winterthur zu entwickeln.

Man verfĂŒge zusammen ĂŒber das notwendige Know-how, um mit innovativen GebĂ€udekonzepten auf den wachsenden FlĂ€chenbedarf im Bereich Life Sciences, einer SchlĂŒsselindustrie der Schweiz, zu antworten, schreiben die beiden Unternehmen in einer gemeinsamen Mitteilung. House of Lab Science steuere unter anderem eine innovative Community-Plattform sowie Kontakte in die Branche und Startup-Welt bei. Das Unternehmen besitzt einen Standort in Hombrechtikon (ZH) und stellt betriebsbereite und voll ausgestattete Entwicklungs- und LaborflĂ€chen sowie BĂŒro-, Meeting- und KollaborationsrĂ€ume zur VerfĂŒgung.

Steiner bringe Know-How in der Immobilienentwicklung und die dazugehörigen Ressourcen ein. Das Unternehmen hat beispielsweise das Konzept Manufakt entwickelt, das modular nutzbaren RÀume bietet, mit denen sich FlÀchen nach Bedarf teilen lassen. Das erste Manufakt-GebÀude wurde im Sommer 2021 eröffnet. (ah)

(Visited 573 times, 1 visits today)

Weitere BeitrÀge zum Thema