Credit Suisse will Büroflächen reduzieren
Laut einem Medienbericht geht die Credit Suisse davon aus, dass künftig 10% bis 20% der Mitarbeitenden im Homeoffice arbeiten. Die Grossbank will deshalb rund ein Fünftel der Büroflächen einsparen.

Im Gespräch mit dem Tages Anzeiger sagte Credit-Suisse-Chef Thomas Gottstein, dass derzeit rund 80% des Personals wegen der Corona-Pandemie im Homeoffice seien. «Wir gehen davon aus, dass künftig 10 bis 20 Prozent der Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten werden», so Gottstein. Die Bank könne rund ein Fünftel der Büroflächen einsparen. Derzeit beschäftigt die Credit Suisse rund 48.500 Personen.
Ähnliches ist von der UBS zu hören: Dort rechnet man damit, dass mittelfristig 20% bis zu einem Drittel der Mitarbeitenden zu Hause arbeiten. Der Pharmakonzern Novartis hatte jüngst bekannt gegeben, dass man den Angestellten anbieten wolle, auch nach Ende der Covid-19-Pandemie dauerhaft im Homeoffice zu arbeiten. Denkbar ist, den grossen Campus in Basel vermehrt an Dritte zu vermieten.
Weiter gab Credit Suisse bekannt, 20 der schweizweit 120 Geschäftsstellen zu schliessen. Insgesamt will die Grossbank mit einem Sparprogramm ab 2022 jährlich 400 Millionen CHF einsparen. (ah)