CS REF International investiert in Polen und Korea
Der Credit Suisse Real Estate Fund International (CS REF International) hat zwei Gebäude mit gemischter Nutzung in der polnischen Hauptstadt Warschau und zwei Logistikimmobilien in der Metropolregion von Seoul erworben.

Bei den Objekten in Polen, die Credit Suisse Asset Management Global Real Estate erworben hat, handelt es sich um die Büro- und Einzelhandelsimmobilien Ethos und Astoria in Warschau.
Ehtos liegt im Central Business District (CBD) der polnischen Hauptstadt. Das fünfstöckige Gebäude verfügt über 13.000 qm Bürofläche, 4.500 qm Einzelhandelsfläche und Parkmöglichkeiten. Die Immobilie wurde 1998 errichtet und 2016/17 komplett renoviert; sie ist mit der «Exzellent»-Zertifizierung von BREEAM ausgezeichnet. Laut Credit Suisse ist Ethos nahezu voll vermietet.
Ebenfalls im CBD von Warschau liegt das zehngeschossige Premium-Bürogebäude Astoria. Es verfügt über 18.000 qm Bürofläche, rund 1.000 qm Einzelhandelsfläche im Erdgeschoss, ein Tiefgarage, begrünte Terrassen im achten und neunten Stockwerk sowie ein rotierendes LED-Display auf dem Dach. Die Liegenschaft hat eine LEED-Platin-Zertifizierung. Credit Suisse Asset Management Global Real Estate hat das Astoria für den
CS REF International und den Credit Suisse (Lux) European Core Property Fund Plus, einen weiteren international investierenden Immobilienfonds für qualifizierte Anleger, erworben.
Die beiden Gebäude in Polen zeichneten sich durch eine nachhaltige, erstklassige Bauweise und sehr attraktive Lage aus, sagt Marc-Oliver Tschabold, Fondsmanager des CS REF International. «Des Weiteren ist Polen ein dynamischer, liquider Immobilienmarkt mit einem jährlichen Umsatz von mehr als 7 Milliarden CHF», so Tschabold.
Markteinstieg in Südkorea
Credit Suisse Asset Management Global Real Estate hat ausserdem mit dem Kauf von zwei Trocken-Lagerhallen in der Metropolregion von Seoul (Seoul Capital Area) – dem Hauptlogistikzentrum des Landes – für den CS REF International den Einstieg in den südkoreanischen Markt für Gewerbeimmobilien
vollzogen. Das erworbene «Grade A»-Lager Icheon 2 DC bietet eine Grundfläche von knapp 50.000 qm und das «Grade A–»-Lager DC Moga hat eine Grundfläche von rund 36.400 qm Die beiden Objekte dienen als sogenannte Letzte-Meile-Lager und sind laut Credit Suisse zu 100% an externe Logistikunternehmen
vermietet.
Logistikimmobilien in Südkorea böten einen attraktiven Renditevorteil gegenüber Büroimmobilien, der in westlichen Märkten heute schwer zu finden sei. Der wachsende Markt für externe Logistik in Südkorea und das knappe Angebot an geeigneten Lagerhallen in der Metropolregion von Seoul scheine präestiniert dafür, in Zukunft höhere Mieteinnahmen zu generieren, sagt Christoph Schumacher, Leiter Global Real Estate bei Credit Suisse Asset Management. (ah)