Ausland: Redevco will Wohnimmobilienfonds auflegen

Der Immobilien-Investment-Manager Redevco steigt in den Wohnungsmarkt ein: Das Unternehmen will 500 Millionen Euro investieren und einen Wohnimmobilienfonds auflegen.

Der neue Redevco-Wohnimmobilienfonds will in Projektentwicklungen und Bestandsliegenschaften investieren (Bild: trofoto – depositphotos)

Redevco verwaltet derzeit ein Portfolio im Gesamtwert von rund 7,4 Milliarden Euro, das hauptsĂ€chlich aus Einzelhandelsobjekten besteht. ZielmĂ€rkte fĂŒr das neue Investitionssegment sind nach Angaben des Unternehmens zunĂ€chst die Niederlande und Deutschland; Spanien und Grossbritannien sollen folgen. Ein erster Deal wurde bereits abgeschlossen: Der Fonds hat Bauland im Grossraum Amsterdam erworben. Dort sollen bis 2022 rund 300 Mietwohnungen erstellt werden.

«Der Wohnimmobilienmarkt zeichnet sich durch robuste Kerndaten aus», sagt Redevco-CEO Andrew Vaughan. In den nĂ€chsten 30 Jahren wĂŒrden voraussichtlich 70 Millionen Menschen in die wichtigsten Metropolen Europas ziehen. Redevco gehe ausserdem davon aus, dass die stĂ€rksten und zukunftsfĂ€higsten Investitionsstandorte diejenigen seien, an denen die Menschen die richtige Mischung aus Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Freizeit vorfinden. «Von daher erachten wir den Einstieg in den Wohnungsmarkt als ‚benachbartes‘ Segment zu Einzelhandelsimmobilien fĂŒr uns als absolut sinnvoll.»

DerpaneuropĂ€ische Wohnimmobilienfonds will nach Unternehmensangaben sowohl in bestehende Assets als auch in Projektentwicklungen jeweils fĂŒr das mittlere Mietpreissegment investieren. Geplant seien der Erwerb von rund 2.500 Einheiten sowie die Entwicklung von etwa 1.000 Wohnungen innerhalb der nĂ€chsten fĂŒnf Jahre. (ah)

(Visited 37 times, 1 visits today)

Weitere BeitrÀge zum Thema