SBB: Besseres Ergebnis dank Immobilienverkäufen

Die SBB hat im Geschäftsjahr ihr Konzernergebnis um 135 Millionen auf 381 Millionen CHF gesteigert. Wie das Unternehmen mitteilt, sind vor allem Immobilienverkäufe verantwortlich für das Plus.

Die SBB hat u.a. dank Immobilienverkäufen ihr Ergebnis gesteigert (Bild: SBB/CFF/FFS)

Zum besseren Konzernergebnis haben nach Angaben des Bahnkonzerns hauptsächlich Immobilienverkäufe, aber auch ein verbessertes Finanzergebnis und die Erholung im Güterverkehr beigetragen. Das Betriebsergebnis war hingegen rückläufig, es sank um 19 Prozent. Der Free Cash Flow lag bei minus 540 Millionen CHF (Vorjahr: minus 523).

Die SBB Immobilien erreichte mit 433 Millionen ein höheres Ergebnis vor Ausgleichszahlungen als noch im Vorjahr (342 Mio.). Zu dem Anstieg haben Verkäufe im Umfang von 221 Millionen beigetragen (2015: 140 Mio.). Ausserdem trugen nach Unternehmensangaben höhere Mieterträge aus Bahnhöfen und Anlageobjekten zum Wachstum bei.

(Visited 46 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema