Manor investiert in Fashion-Flächen und übergibt drei Supermärkte an Coop
Im Food-Geschäft will sich die Warenhausgruppe auf grosse Märkte in der Westschweiz konzentrieren. Investitionen von 200 Millionen Franken betreffen vor allem Modebereiche mit zusammen 20.000 qm.

Manor will sich mit seinem Food-Geschäft künftig auf die grossen Standorte in der Westschweiz und im Tessin konzentrieren und gibt drei Supermärkte in der Deutschschweiz auf. Die Warenhausgruppe prüft laut einer Mitteilung neue Kooperationsmodelle und übergibt in den nächsten zwei Jahren ihre Standorte in Basel, Rapperswil und Emmen an Coop. Gleichzeitig kündigt das Unternehmen an, 200 Mio. CHF in die Neugestaltung von Flächen zu investieren, insbesondere bei Fashion, lokalen Food-Angeboten sowie in die Modernisierung der grossflächigen Manor-Food-Supermärkte und Restaurants.
Der Grund für die Beschränkung des Supermarkt-Auftritts auf Westschweiz und Tessin sei «die erfolgreiche Entwicklung in diesen Regionen», schreibt Manor. Dort soll der Fokus weiter auf «fait maison» und «lokal» sowie Frische und Service liegen. Auch in Morges, wo ein Supermarkt mit einer Fläche von unter 1.000 qm betrieben wird, will sich Manor zurückziehen und den Betrieb an Migros übergeben. Dies werde voraussichtlich Mitte 2026 geschehen.
Die geplanten Investitionen in Modebereiche betreffen den Angaben zufolge 20.000 qm an zwölf Standorten. (aw)