Döttingen: Siegerprojekt für 75.000 qm grosses Quartier

FSP Architekten planen die Umnutzung eines ehemaligen Industrieareals, auf dem unter anderem 550 Wohnungen entstehen sollen.

FSP Architekten hat sich mit Entwürfen für ein neues Quartier in Döttingen durchgesetzt (Visualisierung: zVg)

Auf dem 75.000 qm grossen Areal «DOT» der Birchmeier Hess Immobilien AG und der Gemeinde Döttingen entsteht direkt am Bahnhof ein Quartier. Der neue Dorfteil soll dereinst 550 Wohnungen, Gewerbefläche und Grünflächen umfassen. In einem Projektwettbewerb hat sich das Planerteam FSP Architekten (Spreitenbach), Astoc Architects and Planners (Köln) und Land Suisse (Lugano) durchgesetzt.

Die Umzonung des ehemals industriell genutzten Areals wurde an der Gemeindeversammlung im Jahr 2024 genehmigt. Seit 2018 wird an der Konzeption gearbeitet. Der Studienauftrag für die 75.000 qm grosse Fläche fand zweistufig von Januar bis August statt. Sechs Architekten- und Planerteams waren beteiligt. Der siegreiche Entwurf sieht eine belebte Achse vor, an der gearbeitet, eingekauft und gewohnt wird. Bestehende Elemente wie die ehemalige Kranbahn und der Industriekamin sollen als Zeugen der Industriegeschichte erhalten bleiben. Entlang der Döttinger Umfahrungsstrasse entsteht ein grüner Wall als naturnaher Sicht- und Lärmschutz.

Erste Wohnungen frühestens 2030

Die Birchmeier Hess Immobilien wird das Projekt nun zusammen mit den Architekten und der Gemeinde in ein Richtprojekt überführen, das die Grundlage für den Teilgestaltungsplan Sektoren C und D bildet. Dieses Gestaltungsplanverfahren soll zwei bis drei Jahre dauern. Die ersten Wohnungen werden voraussichtlich 2030 bezugsbereit sein. Die Realisierung der Bauten ist in Etappen vorgesehen. Im Sektor E des Areals sollen über die nächsten Jahre rund 4.000 qm Hallenfläche und Aussenräume für Zwischennutzungen zur Verfügung stehen.

Neben FSP Architekten nahmen Burckhardt Architektur (Zürich), Frei Architekten (Aarau), Galli Rudolf Architekten (Zürich), KCAP (Zürich) und Steib Gmür Geschwentner Kyburz Partner (Zürich) an dem Verfahren teil.

Das Areal DOT ist seit 2023 im Besitz der Birchmeier Hess Immobilien AG. (aw)

(Visited 65 times, 65 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema