Zürich: Stadionprojekt siegt vor Gericht

Eine Beschwerde gegen den privaten Gestaltungsplan des Grossprojekts in Zürich-West ist vor dem Verwaltungsgericht gescheitert. Eine Baueingabe könnte schon im 2. Quartal erfolgen.

Das von HRS geplante Projekt «Ensemble» in Zürich (Bild: zVg)

Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich hat die Beschwerde der Gegner des privaten Gestaltungsplans «Ensemble» vollumfänglich abgewiesen. Dieser sieht vor, auf dem Hardturm-Areal in Zürich West ein neues Fussballstadion und mehrere Hundert Wohnungen sowie Gewerbebauten zu realisieren. Die Stadtzürcher Bevölkerung hat das Vorhaben bereits zweimal klar gutgeheissen. Wie schon das Baurekursgericht vor mehr als zwei Jahren bestätigt nun auch die zweite Instanz, dass der private Gestaltungsplan rechtens ist. Dieser sieht den Bau eines neuen Fussballstadions, von mehreren hundert Wohnungen sowie von vielfältig nutzbaren Gewerberäumen auf dem Hardturm-Areal vor. Der Kanton Zürich hatte den Gestaltungsplan bereits geprüft und genehmigt, seine Inkraftsetzung wurde jedoch bisher durch Rechtsverfahren verhindert.

Baueingabe in der ersten Jahreshälfte 2026?

Die Projektverantwortlichen appellieren an die Gegner, den juristischen Widerstand nun aufzugeben. «Ein erneuter Weiterzug an das Bundesgericht wäre angesichts des klaren Urteils nun auch des Verwaltungsgerichts völlig unverständlich», sagt ein Sprecher des Projektteams. Nach Angaben des Konsortiums, das hinter dem Vorhaben steht, könnte bereits im 2. Quartal 2026 eine Baueingabe bei den zuständigen Behörden erfolgen. Die Realisation soll rund zwei Jahre benötigen. Die zwei Wohntürme mit Gewerbenutzungen in den Erdgeschossen sowie die ABZ-Siedlung würden etwas zeitversetzt realisiert. Das auch von Gemeinderat und der Regierung der Stadt Zürich unterstützte Projekt wird vollumfänglich privat finanziert. Daran beteiligt sind die zwei Fussballklubs FC Zürich und GC Zürich, die HRS, die Allgemeine Baugenossenschaft Zürich, die Stadionzüri AG und mehrere Anlagegefässe von UBS.

(Visited 33 times, 33 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema