Zürich: Baumuster-Centrale mit neuer Leitung und Adresse

Die Zürcher Ausstellung von Baumaterialien, prototypischen Konstruktionen und Bautechnologien eröffnet neu auf dem SBB-Werkstattareal mit einer neuen Geschäftsführerin.

Die neue Geschäftsführerin Eva Meisinger mit dem bisherigen Geschäftsführer Stefan Baumberger (Bild: zVg)

Stefan Baumberger hört nach neun Jahren als Geschäftsführer der Schweizer Baumuster-Centrale Zürich (SBCZ) auf. Er war seit 2013 für die SBCZ tätig und übernahm 2016 die Geschäftsführung. Am 1. Oktober übernimmt die Architektin Eva Meisinger die Leitung der SBCZ. Sie verfügt über internationale Erfahrung aus Tätigkeiten in Österreich, Italien und der Schweiz und leitete zuletzt die Schweizer Zweigniederlassung eines internationalen Architekturbüros. Sie tritt ihre neue Stellung an einem neuen SBCZ-Standort an: Das wachsende Publikumsinteresse führte dazu, dass die Räumlichkeiten an der Weberstrasse zunehmend an ihre Grenzen stiessen. «Dank durchgehend positiver Geschäftsergebnisse konnte im vergangenen Herbst der entscheidende Schritt zum Umzug an die Hohlstrasse 420 eingeleitet werden», schreibt die SBCZ.

Mit dem Umzug in die Werkstadt Zürich, dem ehemaligen SBB-Werkstattareal, beginne ein neues Kapitel in der 90-jährigen Geschichte der SBCZ. Auf einer einzigen Ebene mit 670 qm und mit 4 m hohen bieten sich für die SBCZ neue räumliche Möglichkeiten.

Die Schweizer Baumuster-Centrale Zürich ist eine öffentliche Ausstellung von Baumaterialien, prototypischen Konstruktionen und innovativen Technologien. (aw)

(Visited 29 times, 29 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema