Pratteln: Richtfest für Quartierprojekt der Logis Suisse

Das Projekt «Zentrale Pratteln», das Logis Suisse zusammen mit fünf anderen gemeinnützigen Bauträgern verwirklicht, umfasst 470 Wohnungen und 10.000 qm Gewerbefläche.

Die Zentrale Pratteln ist im Rohbau fertig (Bild: © Hämmerle Partner AG)

Die gemeinnützigen Bauträger Logis Suisse, Habitare, Gewona, WGN, Mietshäusersyndikat und Homebase haben das Richtfest für das Projekt «Zentrale Pratteln» gefeiert. Der Rohbau für den Komplex mit 470 Wohnungen wurde in etwas mehr als einem Jahr erstellt. Die ersten Wohnungen können voraussichtlich ab Ende 2026 bezogen werden.

Das Projekt beinhaltet den Bau eines Eisspeichers – den Angaben zufolge der grösste der Schweiz – und die Dächer werden mit einer Solaranlage bestückt. Die Überbauung soll rd. 80 % der benötigten Energie selbst produzieren. In der Mitte der Bebauung entsteht ein 7.600 qm grosser grosser Innenhof.

Nach dem Abschluss der ersten Sanierungsetappe des Gewerberiegels sind die ersten Vermietungen erfolgt. Die rund 10.000 qm Fläche sind für lokale Dienstleistungen, Produktion, Handwerk, Gastronomie und Kultur vorgesehen.

Das Quartier entsteht auf dem rd. 43.000 qm grossen Areal eines früheren Verteilzentrums der Coop in Pratteln (BL). Logis Suisse hat das Industriegelände 2016 erworben und entwickelt es gemeinsam mit fünf anderen Bauträgern, an die sie Baufelder abgegeben hat, zu einem Stadtquartier. Der Quartierplan basiert auf dem städtebaulichen Konzept von Bachelard Wagner Architekten aus Basel und Raderschall Landschaftsarchitektur aus Meilen. (aw)

(Visited 449 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema