Zürich: Neue Hochschulstandorte in Oerlikon und an der Hohlstrasse
Der Kanton will langfristig zusätzliche Standorte für die Pädagogische Hochschule und die ZHAW auf zwei Grundstücken entwickeln, die sich in seinem Eigentum befinden.

Die Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH) und für die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) sollen wegen gestiegener Studentenzahlen neue Standorte erhalten. Laut einem Beschluss des Regierungsrats des Kantons Zürich wird für beide Schulen im kantonalen Richtplan je ein zusätzlicher Standort festgesetzt. Mit dem Entscheid soll auch «der bisher unbefriedigende Anteil der Flächen im Eigentum» erhöht werden. Für die PHZH ist eine Grundstücksreserve des Kantons am Max-Frisch-Platz direkt neben dem Bahnhof Oerlikon (Baufeld D14) vorgesehen. Dieses Grundstück wird derzeit nur provisorisch genutzt und für die PHZH entwickelt werden. Der Standort beim Bahnhof Oerlikon sei optimal, da er mit zehn S-Bahn-Linien der zweitbestbediente Bahnhof des Kantons ist. Für die ZHAW ist mittelfristig die verbleibende Fläche auf dem Baubereich II im Gebiet der Hohlstrasse neben dem Polizei- und Justizzentrum vorgesehen. Der Standort sei für die ZHAW sehr gut geeignet, da er sich in Gehdistanz zum Bahnhof Hardbrücke sowie in unmittelbarer Nähe der Tram- und Bushaltestellen am Hardplatz liege. (aw)