Thun: Kanton genehmigt Zonenplanänderung für Grossprojekt

EDin Quartierprojekt mit bis zu 800 Wohnungen ist einen Schritt weiter. Nun soll ein Masterplan erstellt werden.

Eine Visualisierung des Projekts Siegenthalergut (Bild: Stadt Thun)

Beim neuen Quartier Siegenthalergut in Thun (BE) geht es voran. Der Kanton hat die nötige Zonenplanänderung genehmigt. Damit kann die Stadt Thun den neuen Quartierteil und den öffentlichen Park weiterentwickeln. Auf dem Areal soll etappenweise ein Plusenergie-Quartier entstehen. Eine Zone mit Planungspflicht (ZPP) steckt den Rahmen für die künftige Entwicklung ab. Nach der Zustimmung des Stadtrats zu dieser ZPP im Juli 2024 hat jetzt das Amt für Gemeinden- und Raumordnung (AGR) des Kantons Bern die Genehmigung erteilt. Somit ist die ZPP rechtskräftig. «Nun nehmen wir die weiteren Planungsschritte zügig in Angriff, sodass dringend benötigter Wohnraum entsteht», sagt Stadtpräsident Raphael Lanz. Die Stadt Thun entwickelt das Gebiet gemeinsam mit der Frutiger AG. Die geplanten Wohnungen richten sich an unterschiedliche Zielgruppen.

Erste Wohnungen frühestens 2030 fertig

In einem nächsten Schritt wird ein Masterplan erstellt, um das Projekt detaillierter auszuarbeiten. Um die Planung umsetzen zu können, sind eine Überbauungsordnung und Architektenwettbewerbe nötig. Der Bezug von ersten Wohnungen ist voraussichtlich 2030 möglich.

Grossen Wert legt die Stadt darauf, dass der Aussenraum teilweise bereits zu einem frühen Zeitpunkt zugänglich wird. Der Park soll so gestaltet und entwickelt werden, «dass sich möglichst alle wohlfühlen» heisst es in einer MItteilung. In einem ersten Schritt sollen auf der Grundlage des Siegerprojekts «Plus de jardins» Bäume gepflanzt werden.

Auch ein Hotel Teil der Pläne

Laut früheren Angaben sind auf dem Siegenthalergut Wohnungen für 1.500 Menschen geplant. Die Zahl der Wohnungen wurde mit 600 bis 800 angegeben, davon 180 bis 240 im gemeinnützigen Spektrum, sowie auch Eigentumswohnungen. Zudem sind Flächen für Dienstleistungen, ein Kindergarten und ein Quartierzentrum vorgesehen. Auch von einem 3- bis 4-Sterne-Hotel mit rd. 120 Zimmern ist die Rede. Der Park wird eine Fläche von 7.100 qm umfassen. (aw)

(Visited 283 times, 14 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema