St. Gallen: Pläne für Bibliothek überarbeitet
Die zusammengelegte Kantonal- und Stadt-Bibliothek in zentraler Lage soll etwas kleiner ausfallen als ursprünglich geplant.

Der Kanton und die Stadt St. Gallen haben Anpassungen am Projekt «Neue Bibliothek» am Standort Blumenmarkt präsentiert. Mit diesem Zwischenschritt soll dem kommunalen Sondernutzungsplanverfahren der Weg bereitet werden. Die Ergebnisse liegen bis zum 11. Juli öffentlich auf.
Am neuen zentralen Standort sollen die Bibliotheken von Kanton und Stadt zusammengelegt werden. Bei einer Auflage der Pläne im Jahr 2023 gab es Kritik aus politischen Kreisen. Die Überarbeitung betrifft nun eine Kostenreduktion der baulichen Investitionen. So wird der Neubau tiefer als ursprünglich geplant, auf eines der geplanten Untergeschosse wird verzichtet und der Glasanteil an der Fassade wird reduziert. Die planungsrechtliche Umsetzung des Projekts der neuen Bibliothek bedingt eine Zonenplanänderung, einen Sondernutzungsplan, ein Strassenprojekt sowie einen Teilstrassenplan. Die Grundlage für diese Planungsinstrumente bildet das Siegerprojekt «Doppeldecker» von Staab Architekten.
In den kommenden Monaten soll das Projekt inklusive Kosten-Zusammenstellung finalisiert werden. Die Kantonsregierung und der Stadtrat wollen die Pläne Anfang 2026 in den Parlamenten verabschieden. An der Urne ist ein Entscheid im Jahr 2027 vorgesehen. Mit einer Fertigstellung wird im Jahr 2032 gerechnet.