Zürich: Siegerprojekt für Hochhaus mit Alterswohnungen gekürt
Für die Stiftung Alterswohnungen der Stadt entsteht ein 22-stöckiges Hochhaus nach Entwürfen von Boa Architektur.

Auf dem Areal Thurgauerstrasse in Zürich soll ein Neubauprojekt mit 96 Pflegeplätzen und 130 Alterswohnungen entstehen. Den Architekturwettbewerb für das Gemeinschaftsprojekt der Gesundheitszentren für das Alter und der Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW) haben die Boa Architektur GmbH und Studio Mofa GmbH BSLA aus Zürich gewonnen.
Auf dem Areal ist bereits eine Schule und ein Quartierpark realisiert worden. Das Neubauprojekt mit Alterswohnungen ist auf dem südlich gelegenen Teilgebiet A vorgesehen. Entstehen soll ein 22-stöckiges Hochhaus mit öffentlichem Restaurant im Erdgeschoss. Für Nachhaltigkeit sorgen Photovoltaik-Module auf dem Dach und an der Fassade sowie eine Fassadenbegrünung. Die Wärmeversorgung dieses Neubaus nach dem Minergie-P-ECO-Standard soll über Fernwärme und ein Erdsondenfeld erfolgen.
Das Siegerprojekt hat sich laut Jury-Bericht sowohl bei Nachhaltigkeitskennwerten als auch bei den Baukosten gegenüber den anderen Vorhaben ausgezeichnet. Die Bauarbeiten können voraussichtlich im Jahr 2029 beginnen. (aw)