Basel: Kanton will in die «Hauptpost» ziehen

Ein Bericht des SRF hat Pläne des Präsidialdepartements publik gemacht, Büroflächen in der Immobilie zu belegen. Die Liegenschaft gehört der Axa AST und wird derzeit modernisiert.

Die Basler Hauptpost, wie sie nach Abschluss der Arbeiten aussehen soll (Bild: © Herzog & de Meuron)

Die öffentliche Hand plant die Anmietung von Büroflächen im Basler Refurbishment-Projekt «Hauptpost». Das hat das Regionaljournal von SRF zuerst berichtet und der Kanton Basel-Stadt hat die Informationen mehreren Medien bestätigt. Demnach sind es fünf, derzeit über der Stadt verteilte Dienststellen des Präsidialdepartements, die in die oberen Geschosse an der Rüdengasse einziehen wollen. Derzeit finden sich die Standorte des Präsidialdepartements u.a. beim Marktplatz, in der Münzgasse und an der Binningerstrasse.

Seit Veröffentlichung des Berichts werden die Pläne in der Basler Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Das historische Gebäude in bester Altstadtlage, das derzeit nach Plänen des weltweit gefeierten Architekturbürs Herzog & de Meuron aufwändig umgestaltet wird, gilt als Prestigeadresse. Die Vermietung sei bislang aber «harzig» verlaufen, heisst es im Radiobeitrag von SRF.

Die Liegenschaft gehört der Anlagestiftung von Axa Investment Managers. Das Unternehmen hat eine Medienmitteilung zum Vermietungsstand der Hauptpost angekündigt. Wie das Unternehmen auf Nachfrage mitteilt, ist diese für Ende Monat zu erwarten. Das Mandat für die Vermarktung der Büroflächen liegt bei CBRE.

  • IB hatte zuletzt hier über das Projekt berichtet (aw)
(Visited 410 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema