Solothurn: Previs Vorsorge plant Wohnsiedlung beim Westbahnhof
Mit dem Projekt Segetzpark sollen nahe der Solothurner Altstadt mehr als 100 Wohnungen entstehen. Doch das Vorhaben ist umstritten.

Nördlich des Westbahnhofs von Solothurn und in Fusswegdistanz zur Altstadt will Previs Vorsorge zwei MehrfamilienhĂ€user erstellen. Die beiden siebengeschossigen Neubauten sollen 77 Mietwohnungen (15, bis 5,5 Zimmer) und 45 Business-Apartments umfassen sowie 840 qm GewerbeflĂ€che in den Erdgeschossen. Eine gemeinsame Einstellhalle verbindet die beiden Neubauten. Previs Vorsorge rechnet mit einem Baustart im FrĂŒhjahr 2024 und einem Bezugstermin im Sommer 2026.
Wie lokale Medien berichten, liegt das Baugesuch fĂŒr das 30 Mio. CHF teure Vorhaben derzeit auf. Pro Natura Solothurn habe Einsprache erhoben, weil fĂŒr die Ăberbauung grosse Teile des Naturgartens Westbahnhofs weichen mĂŒssen, der im Naturinventar der Stadt Solothurn als besonders wertvoll aufgefĂŒhrt ist. Pro Natura fordert insbesondere, dass zwei GrossbĂ€ume â eine Blutbuche und eine Schwarzföhre â erhalten bleiben und die Planung entsprechend angepasst wird. (ah)



