Gallus-Sitz in St. Gallen soll zum Campus werden

Zwei St. Galler Unternehmer haben den Hauptsitz der Gallus-Gruppe in St. Gallen erworben und wollen den Standort zu einem Campus entwickeln. Gallus bleibt Hauptmieterin.

Der Sitz der Gallus Gruppe in St. Gallen (Quelle: Heidelberger Druckmaschinen AG)

Die Heidelberger Druckmaschinen AG strukturiert den Hauptsitz der Gallus Gruppe in St. Gallen neu. Geplant sei, ihn zu einem Kompetenzzentrum fĂŒr den digitalen Etikettendruck zu entwickeln, teilt das Unternehmen mit. Dazu soll Ende 2022 mit dem «Experience Center» ein neues KundenvorfĂŒhrzentrum im HauptgebĂ€ude eröffnen. Der Standort wird den PlĂ€nen zufolge auch eine neue Office-Infrastruktur erhalten.

Verantwortlich fĂŒr die Neuordnung des Gallus-Standortes zeichnen die St. Galler Unternehmer Marcel und Roger Baumer. Sie haben zum 1. April 2022 die Liegenschaft mit rund 20.000 qm FlĂ€che ĂŒbernommen; die Gallus Gruppe wird als Hauptmieterin die FlĂ€chen, die sie benötigt, weiternutzen. Ein entsprechender Kauf- und langjĂ€hriger Mietervertrag ist nach Angaben von Heidelberger Druckmaschinen unterzeichnet worden. Die Transaktion soll im ersten Quartal des GeschĂ€ftsjahres 2022/23 vollzogen werden. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, teilt das Unternehmen weiter mit.

Die BrĂŒder Baumer sind Inhaber der HĂ€lg Group, sie haben das Areal jedoch privat erworben. «Das Gallus-Areal soll sich zu einem offenen Campus fĂŒr Unternehmen und Institutionen weiterentwickeln, welche die Zukunft mitgestalten und den Werkplatz St. Gallen stĂ€rken», sagt Roger Baumer. (ah)

(Visited 748 times, 1 visits today)

Weitere BeitrÀge zum Thema