Zürich: Spatenstich für neues Projekt der PWG
Am 28. September wurde der erste Spatenstich für einen Neubau mit 33 Mietwohnungen gesetzt. Bauherrin ist die Stiftung zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen der Stadt Zürich (PWG).

Der Neubau an der Rautihalde 15, 19 in Zürich-Altstetten ersetzt eine kleinere Liegenschaft aus dem Jahr 1959, die laut Bauherrin PWG in einem schlechten baulichen Zustand war. Neu entstehen nun 33 günstige, grosse Wohnungen, die sich hauptsächlich an Familien richten. Der Neubau kostet nach Angaben der PWG 15 Millionen CHF und soll 2020 fertig sein.
Im Wettbewerb seien die Flächenvorgaben für die Architekten auf das Äusserste minimiert worden, teilt die PWG mit. Das Büro Fiederling Habersang Architekten, das den Wettbewerb gewonnen hat, habe «sehr kompakte und dennoch sehr vielseitige Wohnungen entworfen», heisst es in der Mitteilung. Ähnlich wie Gründerzeitwohnungen seien auch hier die Räume abgeschlossen und böten viel Stauraum.
Der Neubau in Altstetten ist eines von aktuell fünf Neubauvorhaben der Stiftung. (ah)