Bern: Bümpliz Nord-West soll entwickelt werden

Die Stadt Bern will das Gebiet Bümpliz Nord-West im Westen von Bern entwickeln. In einem ersten Schritt soll ein städtebauliches Konzept erarbeitet werden.

 

Für das Gebiet Bümpliz Nord-West soll ein städtebauliches Konzept erarbeitet werden (Symbolbild / Quelle: BigDreamStudio – depositphotos)

Bümpliz Nord-West liegt zwischen den zwei städtebaulichen Entwicklungspolen Brünnen und Ausserholligen und ist aus Sicht der Stadt Bern «ein strategisch bedeutsames Gebiet mit besonderem Aufwertungs- und Entwicklungspotenzial». Im Stadtentwicklungskonzept 2016 (STEK 2016) ist das Areal als sogenannter Chantier definiert, der umstrukturiert und verdichtet werden soll.

Dabei stehen die Aufwertung und bauliche Verdichtung des Zentrums Bethlehems sowie die Gewerbezone der Carlo Bernasconi AG mit grossen Umnutzungs- und Verdichtungspotenzialen im Fokus, teilt der Gemeinderat mit. Für die umliegenden Areale, die auch Teil des Chantiers sind, haben die entsprechenden Akteure nach Angaben der Stadt Bern ebenfalls Verdichtungs- und teilweise Umnutzungsabsichten geäussert. So werde es möglich, die verschiedenen Projekte in einer arealübergreifenden Planung aufeinander abzustimmen, die Verdichtungspotenziale bestmöglich auszuschöpfen und gleichzeitig die Verträglichkeit für das Umfeld sicherzustellen.

Zunächst soll durch einen Studienauftrag ein arealübergreifendes städtebauliches Konzept erarbeitet werden. Es soll die erwünschte räumliche Entwicklung aufzeigen und unter anderem Fragen zum Verdichtungspotenzial, zur Erschliessung, zu Freiräumen und öffentlichen Räumen sowie zur Infrastruktur klären. Auch allfällige Anpassungen der bau- und zonenrechtlichen Vorschriften müssen geprüft werden. Das städtebauliche Konzept soll im Jahr 2019 vorliegen und die weiteren Planungsschritte definieren.

Der Berner Gemeinderat hat noch vor Weihnachten zuhanden des Stadtrates einen Kredit von 825.000 CHF verabschiedet, mit dem der Planungsprozess eingeleitet werden soll.

(Visited 56 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema