Ecoreal ernennt CFO

Bei der Anlagestiftung ist vom 1. September an Beat Bachmann für die Finanzen zuständig.

Beat Bachmann, der neue CFO bei Ecoreal (Bild: zVg)

Die Anlagestiftung Ecoreal hat Beat Bachmann zum neuen CFO ernannt. Er tritt sein Amt am 1. September an. Der Betriebsökonom HWV mit Weiterbildungen in Leadership, Risikomanagement und Controlling war rund zwei Jahrzehnte lang in leitenden Positionen bei der Schaffhauser Kantonalbank (SHKB) tätig, zuletzt als Leiter Finanzen und Entwicklung. Von Ende 2022 an gehörte Beat Bachmann der Geschäftsleitung des Fintech-Unternehmens Swissquant Group an. Bachmann bringt laut Mitteilung Know-how in den Bereichen Service- und Prozessdigitalisierung sowie in der Organisationsentwicklung mit. Bei der Ecoreal werde er neben den klassischen Aufgaben eines Finanzchefs auch die digitale Transformation vorantreiben. Mit der Ernennung des neuen CFO würden nun alle zentralen Aufgaben in der stiftungseigenen Geschäftsführung wahrgenommen, heisst es.

CFO-Aufgaben waren bisher ausgelagert

Der bisherige CFO, Stephan Flückiger, war seit dem Jahr 2009 im Mandatsverhältnis für die Immobilienanlagestiftung tätig. «Die Ecoreal verfolgt seit mehreren Jahren die Strategie, alle zentralen Aufgaben in der stiftungseigenen Geschäftsführung wahrzunehmen und keine relevanten Kernkompetenzen auszulagern», schreibt das Unternehmen. Flückiger habe mit seiner Arbeit als Finanzchef «massgeblich zum Aufbau des Immobilienportfolios auf über 2 Mrd. CHF und zur Reputation der Ecoreal als verlässliche und finanziell bestens aufgestellte Organisation beigetragen», sagt Stiftungsratspräsident Christian Felix. (aw)

(Visited 429 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema