Investis beteiligt sich an VC-Unternehmung
Investis erwirbt 50 Prozent am Aktienkapital der Polytech Ventures Holding SA, die derzeit zwei Venture-Capital-Fonds mit Schwerpunkt digitale Technologien verwaltet.

Polytech Ventures Holding ist ein Venture-Capital-Unternehmen mit zwei KernaktivitĂ€ten: Risikokapitalinvestitionen und Venture-Capital-Beratung fĂŒr Unternehmen. Die Gesellschaft fokussiert sich hauptsĂ€chlich auf Investitionen in Start-ups in den Bereichen Fintech, PropTech und Digital Health und unterstĂŒtzt Unternehmen bei der digitalen Transformation. «Polytech Ventures verbindet Start-ups mit fĂŒhrenden Schweizer Unternehmen im Finanz- und Immobiliensektor sowie dem Kapitalmarkt», schreibt Investis in einer Medienmitteilung.
Seinen Ursprung hat das VC-Unternehmen an der EPFL (Ecole polytechnique fĂ©dĂ©rale de Lausanne), wo es heute noch vertreten ist. Weitere Standorte hat die Gesellschaft in Genf sowie im Silicon Valley (Kalifornien/USA). Die Beteiligung an Polytech Ventures ermögliche Investis, die eigene digitale Transformation mit den entsprechenden Partnern und Start-ups zu beschleunigen, sagt CEO StĂ©phane Bonvin. Ăber die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.
Seit November 2016 unterstĂŒtzt die FinTech Factory SĂ rl, eine Tochtergesellschaft von Polytech Ventures, mit ihrer Marke «Fusion» die Digitalisierungsstrategie der Investis-Gruppe. «Die Digitalisierung interner Prozesse ermöglicht uns kĂŒrzere und effizientere ArbeitsablĂ€ufe. Auf diese Weise können die KapazitĂ€ten der Mitarbeitenden auf AktivitĂ€ten in unserem KerngeschĂ€ft und mit höherer Wertschöpfung konzentriert werden. Die Digitalisierung der Kundenschnittstellen werden ebenfalls vorangetrieben, um ein verbessertes Serviceangebot zu realisieren», erklĂ€rt Bonvin.