Technopark Zürich hat einen neuen CEO
Marcel Gurrath kommt von der Livit AG und übernimmt Ende Oktober die Zuständigkeiten von Karin Looser.

Der Technopark Zürich erhält mit Marcel Gurrath eine neue operative Führung. Er folgt auf Karin Looser, die das Unternehmen per Ende Oktober 2025 verlässt. Gurrath war zuletzt Leiter Vermietungsmanagement bei der Livit AG und dort Teil des Managementkomitees mit schweizweiter Verantwortung für neun Niederlassungen und rund 65 Mitarbeiter. «Seine Kompetenzen reichen von der strategischen Planung und Umsetzung über Change-Management bis hin zur Vermarktung komplexer Grossprojekte, zum Asset- und Portfoliomanagement sowie Prozessdigitalisierung», schreibt Technopark in einer Mitteilung. Gurrath verfügt über einen MAS ZFH in Real Estate Management. Die letzten Monate befand er sich auf einer Weltreise. Als neuer CEO setzt Gurrath laut Mitteilung «klare Schwerpunkte auf die strategische Weiterentwicklung des Standorts, die Stärkung der Innovationskraft, eine Steigerung von Auslastung und Effizienz sowie die Digitalisierung von Services und Prozessen für den Technopark Zürich».
Looser stand zwölf Jahre an der Spitze des Technoparks
Karin Looser hat den Technopark seit 2013 geführt. Dies habe sie «mit grosser Leidenschaft und Weitsicht» getan und die Entwicklung nachhaltig geprägt, schreibt ihr bisheriger Arbeitgeber. Zu den wichtigsten Meilensteinen ihrer Amtszeit zählten infrastrukturelle Modernisierungen, unter anderem der vollständige Umbau des Gastronomiebereichs. Auch die organisatorische Integration von Stiftung, Immobilienbewirtschaftung und Eventmanagement sei in ihre Zeit gefallen.
Im Technopark Zürich haben sich über 240 junge Unternehmen und Tech-Start-ups angesiedelt. Das Areal ist Teil der schweizweiten Technopark-Allianz und verfügt über einen direkten Zugang zu Hochschulen, Forschung und Investoren. (aw)



