Genf: Halter, Fordinvest und Rolex-Tochter errichten Hochhäuser

Für die beiden höchsten Gebäude der Westschweiz im Gebiet PAV sind Entwicklungsvereinbarungen unterzeichnet worden.

Zwei Hochhäuser von Halter und Fordinvest sowie Marconi Investments werden die Genfer Skyline prägen: (Bild: Halter AG)

In Genf stehen die Investoren für zwei prestigeträchtige Bauten im städtebaulichen Entwicklungsgebiet Praille-Acacias-Vernets (PAV) fest. Wie die Fondation PAV mitteilt, sind die Planungsvereinbarungen für zwei Hochhäuser unterschrieben worden, die künftig die höchsten von Genf sein werden. Die beiden Bauten des «Quartiers de l’Étoile» werden von Halter und Fordinvest auf der einen sowie von Marconi Investment SA, dem Immobilienarm von Rolex entwickelt.

Der von Halter und Fordinvest entwickelte «Tour de l’Étoile 3» soll eine Höhe von 170 m erreichen und über eine Fläche von über 50.000 qm verfügen. Geplant sind darin mehr als 300 Wohnungen und Räume für öffentliche Einrichtungen, Gastronomie, Geschäfte und Dienstleistungen sowie ein der Öffentlichkeit zugängliches oberstes Geschoss. Halter entwickelt das Projekt in Partnerschaft mit der Fordinvest Schweiz GmbH, die den bestehenden «Tour de l’Étoile» bereits im Jahr 2000 erworben und die Entwicklung initiiert hat. Als Gesamtleister übernimmt Halter zudem die Verantwortung für die Realisierung des Hochhauses. Ein Architekturwettbewerb soll 2026 starten. Für das zweite, von Marconi Investment geplante Gebäude, soll dies bereits im Jahr 2025 geschehen. Halter ist im Gebiet von Praille-Acacias-Vernets mit einem bereits realisierten Hochhausprojekt präsent.

Eines der grössten Stadtentwicklungsprojekte Europas

Der PAV-Perimeter liegt auf der Gemarkung der Gemeinden Genf, Carouge und Lancy. Es handelt sich um das grösste Entwicklungsprojekt der Schweiz und eines der grössten Europas. Auf einer Fläche von mehr als 140 Hektaren entstehen in den kommenden Jahren neun neue Stadtquartiere mit über 12.000 neuen Wohnungen, 6.000 neuen Arbeitsplätzen, öffentlichen Einrichtungen sowie Frei- und Grünflächen. (aw)

(Visited 142 times, 2 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema