Schönenwerd: Industrieareal soll zum Quartier «Aaregarten» werden

In der solothurnischen Gemeinde planen Ecoreal und Burckhardt Entwicklungen circa 180 Wohnungen und Gewerbeflächen. Das ehemalige Industrieareal liegt direkt an der Aare.

Die Überbauung «Aaregarten» soll direkt an der Aare in Schönenwerd entstehen (Visualisierung: Xaos Collective).

In Schönenwerd (SO) wird ein Industrieareal zum Quartier «Aaregarten» umgenutzt. Standort ist das drei Hektaren grosse, ehemalige Gelände von Bally sowie der Brauerei Karbacher. Die beiden Grundeigentümer Ecoreal und Burckhardt Entwicklungen planen den Angaben zufolge in mehreren Etappen Wohnungen für unterschiedliche Lebensphasen, ergänzt durch Gastronomie, Gewerbe und Begegnungsorte. Ungefähr 180 Wohneinheiten sind geplant, im Jahr 2028 soll es mit dem Bau losgehen.

Für den vorderen Bereich haben die Planer einen Bereich unter dem Projektnamen «Aarebalkon» konzipiert – ein urbaner Raum mit Restaurants, Läden und dem bestehenden Sudhaus. Die Coop Tankstelle dort bleibt bis 2048 in Betrieb und soll langfristig durch einen Neubau ersetzt werden. Ein sechsgeschossiger Punktbau umfasst Gastronomie, Gewerbe und Wohnungen, ein Werkstattraum ist in der bestehenden «Pergola» geplant und im Sudhaus mitsamt Kellergebäude sind Gastronomie, Gewerbe und Wohnungen vorgesehen. Ein weiterer achtgeschossiger Punktbau soll Gastronomie, Gewerbe und Wohnungen beherbergen.

Im mittleren Bereich entsteht entlang der Aare und der Gösgerstrasse der «Wohngarten» mit unterschiedlich hohen, leicht versetzten Gebäuden. Zwei davon sollen als gestufte Terrassen gestaltet werden, zwei weitere sind sechsgeschossig geplant. Der nördliche Teil des Areals soll später entwickelt werden. (aw)

(Visited 88 times, 88 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema