Abstimmung: Eigenmietwert wird abgeschafft
Eine überraschend deutliche Mehrheit stimmt für den Wegfall der international einzigartigen Steuer für Wohneigentümer.

Die Eigenmietwert-Steuer ist Geschichte. Mit dem Ja bei der Volksabstimmung am Sonntag fällt die Abgabe für Wohneigentümer, die auf der Grundlage eines fiktiv berechneten Einkommens berechnet wurde. Der Hauseigentümerverband HEV zeigt sich «hoch erfreut» über den Wegfall der international einzigartigen «Geistersteuer» und spricht von einem «historischen Tag für alle, die ihr Eigenheim selbst bewohnen». Die Abschaffung entlaste vor allem ältere Menschen, die jahrzehntelang für ihr Eigenheim gearbeitet hätten. «Gleichzeitig werden Fehlanreize zur Verschuldung abgebaut», so der HEV.
Die Kantone können nun selbst entscheiden, ob sie eine Objektsteuer auf selbstgenutzte Zweitwohnungen einführen, um allfällige Ausfälle durch die Aufhebung der Eigenmietwert-Steuer zu kompensieren. Zudem können sie spezielle Steuerabzüge für Energiespar- und Umweltschutzmassnahmen weiterführen oder sogar ausbauen.
Für den Wegfall des Eigenmietwerts waren knapp 58 % der abgegebenen Stimmen. Das deutliche Ja ist für viele erstaunlich, da die Eigenheimquote der Schweiz unter 50% liegt. (aw)