Graubünden: Bergbahnen kaufen Hotel als Personalunterkunft
Die Bergbahnen Lenzerheide AG hat zur Unterbringung von Mitarbeitern das Hotel «Bestzeit» in Parpan erworben und verfolgt ein Bauprojekt auf einem Parkplatz weiter. Ein anderes Wohnbau-Vorhaben wird dagegen zurückgestellt.

Die Lenzerheide Bergbahnen AG hat das ehemalige Hotel «Bestzeit» in Parpan erworben. Dieses soll laut einer Medienmitteilung als Personalunterkunft verwendet werden. Die Liegenschaft umfasst 32 Wohneinheiten und bietet Platz für die Schaffung weiterer Personalwohnungen. Eine in Auftrag gegebene Studie soll nun das Potenzial untersuchen. «Der Wohnraum-Bedarf der LBB ist mit dem Bestzeit noch nicht abgedeckt und die Investition in zusätzlichen Wohnraum für Personal nach wie vor prioritär», heisst es.
Ein weiteres Projekt sieht die Schaffung von Wohnraum auf dem Parkplatz Canols in Lenzerheide vor. Dort plant ein Investor seit mehreren Jahren diverse Mantelnutzungen mit über 600 Parkplätzen und über 170 Wohneinheiten für Personal. Die Wohnungen könnten im Sommer touristisch vermarktet werden. Zurückstellen wollen die Bergbahnen aber die Aufstockung der Talstation Rothorn in Lenzerheide, wo 25 Wohneinheiten entstehen sollten. Die Kosten zur Realisierung der Aufstockung hätten sich einschliesslich statischer Ertüchtigung des bestehenden Gebäudes als sehr hoch erwiesen. Mit dem Hotel «Bestzeit» habe man zu deutlich geringeren Kosten mehr fertigen Wohnraum mit zusätzlichem Ausbaupotenzial erworben. Das Vorhaben an der Talstation und die dafür nötige Umzonung hatte 2024 bereits die Zustimmung der Bevölkerung von Vaz/Obervaz gefunden. «Die Umzonung ist damit nicht unnötig und bietet immer noch die Möglichkeit einer späteren oder anderen Realisierung auf diesem Areal», schreiben die Bergbahnen. (aw)