Realstone RSF: Emission bringt 190 Millionen Franken ein
Mit den neuen Mitteln finanziert der Fonds Zukäufe und Projekte. Eines der Ziele ist die Steigerung der Wohnquote.

Der Fonds Realstone RSF hat am 11. Juli seine jüngste Kapitalerhöhung mit einem Erlös von 190 Mio. CHF abgeschlossen. Alle angebotenen Anteile wurden gezeichnet, teilt die Fondsleitung mit. Nach dem Erwerb einer gemischt genutzten Liegenschaft für 94 Mio. CHF an der Rue de l’Écluse 30-38 in Neuenburg (NE) wird zunächst die Fremdfinanzierungsquote gesenkt. Die Immobilie umfasst 203 Wohnungen – von Studios bis hin zu 4,5-Zimmer. Diese zum Kaufpreis mit 4,90% bewertete Liegenschaft verfügt den Angaben zufolge über eine Mietreserve von 30%.
Ausserdem werden die frischen Mittel verwendet, um drei der fünf Eingänge der kürzlich fertiggestellten Wohnliegenschaft Solarstrasse 23–31 in Winterthur (ZH) im Portfolio zu halten. Die beiden anderen Eingänge werden hingegen wie ursprünglich geplant in Stockwerkeigentumseinheiten verkauft.
Schliesslich dient die Kapitalerhöhung auch der Finanzierung von Projekten, insbesondere des Baus von Wohnungen in Gland (VD) und Freiburg (FR), für die Anfang des Jahres Baubewilligungen erteilt wurden, sowie für die Umwandlung von drei Büroetagen in möblierte Zimmer mit Service in der Liegenschaft Octagon am Chemin du Pavillon 2 in Grand-Saconnex (GE).
Die Fondsleitung hat sich für die nächsten fünf Jahre die Steigerung des Nettoergebnisses mit einer Mindestverzinsung von 3% auf den Nettoinventarwert und die Steigerung des Wohnanteils auf 70% vorgenommen. (aw)