Pom+ will mit neuem Investor wachsen
Durch die Zürcher Beteiligungsgesellschaft White Peaks steigt eine deutsche Unternehmerfamilie bei dem Immobilienberater ein und übernimmt laut einem Medienbericht die Mehrheit der Anteile.

Die Pom+ Group AG vermeldet den Einstieg der Beteiligungsgesellschaft White Peaks Capital. «Diese Beteiligung leitet eine neue Wachstumsphase für Pom+ ein mit dem Ziel, die Marktpräsenz in der Schweiz und international im Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft gezielt auszubauen», schreibt der Immobiliendienstleister in einer Mitteilung. «Als unternehmerischer, auf KMU spezialisierter Investor ist White Peaks der ideale Partner für uns», sagt Peter Staub, Gründer und Verwaltungsratspräsident von Pom+. Den Angaben zufolge bleiben alle Partner investiert, sie führen das Unternehmen operativ weiter.
Neben langfristigem Kapital bringe White Peaks auch Know-how ein. Geplant sei nun der Ausbau in den Bereichen Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit. Strategisch liegt der Schwerpunkt auf die Internationalisierung, ausgehend von Deutschland, wo Pom+ bereits aktiv ist. Inhaltlich geht es vorrangig um die Entwicklung und Vermarktung eigener digitaler Produkte und die Automatisierung von Kundenprozessen durch den Einsatz von «Agentic AI». Auch sollen das Team ausgebaut und strategische Akquisitionen verfolgt werden.
Hinter dem Investor steht die Jacobs-Familie
Der Sitz von White Peaks ist Zürich. Laut der deutschen Wirtschaftszeitung «Handelsblatt» gehört das Unternehmen der Hamburger Unternehmerfamilie Jacobs, die ihr ursprüngliches Vermögen im Kaffee-Geschäft gemacht hat. Bei Pom+ habe die Beteiligungsgesellschaft die Mehrheit übernommen, berichtet die Zeitung. (aw)