Wincasa gewinnt Mandat für Akara-Fonds

Der Immobilienbewirtschafter erhält Aufträge für die Betreuung des 3 Milliarden Franken schweren Akara-Portfolios, vom neuen Fonds-Player BLKB, der Arab Bank und der TX Group.

Wincasa ist nun auch für dieses Projekt zuständig: Das «Mix City» in Renens (Bild: © Arab Bank)

Wincasa vermeldet mehrere neue Mandate, u.a. für die komplette Bewirtschaftung des Portfolios des Akara Swiss Diversity PK Fund. Der Fonds von SPS Solutions umfasst schweizweit 160 Wohn- und Gewerbeimmobilien mit einem Marktwert von 3 Mrd. CHF. Laut Mitteilung übernimmt Wincasa von 2026 an den Grossteil des Portfolios im Vollmandat. Bisher waren bei dem Fonds kaufmännische und technische Bewirtschaftung getrennt vergeben worden. Ergänzt werde der Auftrag an Wincasa durch «punktuelle kaufmännische Mandate mit externer technischer Betreuung», schreibt der Dienstleister. Einzelne Liegenschaften seien bereits vorgängig übernommen worden.

Ausserdem hat Wincasa den Auftrag bekommen, die BLKB Fund Management AG von Beginn an beim Aufbau ihres Immobilienfonds BLKB (CH) Sustainable Property Fund als Bewirtschaftungspartner zu betreuen. Das Startportfolio des Fonds umfasst einen Marktwert von rund 177 Mio. CHF. Weitere Mandate beinhalten das Real Estate Management für den Medienkonzern TX Group, für den Wincasa seit Januar die Bewirtschaftung für das kommerziell genutzte Immobilienportfolio mit Büros und Druckzentren erledigt. Eine der prominentesten Immobilien des Unternehmens ist das von Shigeru Ban entworfene Mediengebäude in Zürich.

Schliesslich betreut Wincasa fortan auch das Projekt Mix City Renens, das von der Arab Bank Switzerland realisiert wird. Auf rund 11.700 qm entsteht nahe Lausanne ein Gebäude mit modularen Flächen für Büros, Retail, Gastronomie, Produktion,Logistik, Sport und Freizeit. Neben MixCity begleitet Wincasa die Arab Bank Switzerland auch im Projekt QuarzUp in Vernier, das sich derzeit in der Bauphase befindet. (aw)

(Visited 724 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema