Sustainable Real Estate Switzerland sucht frisches Geld
Der Immobilienfonds Sustainable Real Estate Switzerland will im Rahmen einer Kapitalerhöhung bis zu 64 Mio. CHF aufnehmen.

Die Zeichnungsfrist für die Kapitalerhöhung des nachhaltigen Fonds Sustainable Real Estate Switzerland läuft noch bis am 23. November 2022. Bei einem Bezugsverhältnis von 5 zu 1 werden maximal 607.699 neue Aktien zum Ausgabepreis von jeweils 107,20 CHF ausgegeben. Aktuell sind gut 3,04 Mio. Aktien des Fonds im Umlauf.
Die Emission, die ein Volumen von bis zu 64 Mio. CHF hat, soll die Wachstumsstrategie des Fonds finanzieren, teilt die Sustainable Real Estate AG mit. Zuletzt habe der Fonds eine Absichtserklärung für den Erwerb eines Baugrundstücks und den Abschluss eines Totalunternehmervertrags für ein Neubauprojekt in Oensingen (SO) unterzeichnet. Im August sei eine kommerziell genutzte Liegenschaft in Thun (BE) erworben worden, und zwischen Januar und Mai 2023 werden drei Neubauprojekte bezugsfertig: Es handelt sich dabei den Angaben zufolge um Objekte in Obfelden (ZH), in Vernier (GE; Terminkauf, schlüsselfertig) und in Lausanne. Die Investitionssumme für die Neubauten betrage insgesamt 79 Mio. CHF, so die Sustainable Real Estate AG.
Wie es in der Mitteilung weiter heisst, ist eine Ausschüttung von 2,38 CHF pro Aktie für das Geschäftsjahr 2021/22 beschlossen worden, was einer Ausschüttungsrendite von 2,23% entspricht. Zudem seien auf der Generalversammlung die Statuten angepasst worden, damit eine zukünftige Kotierung des Fonds ermöglicht wird. Einem Börsengang müssten die Anleger im Vorfeld zustimmen. (ah)