Patrimonium Swiss Real Estate Fund rentiert mit 6,2 Prozent

Der Patrimonium Swiss Real Estate Fund hat im Geschäftsjahr 2020/21 eine Anlagerendite von 6,21% erzielt. Die Performance beträgt 19,78%.

Der Patrimonium Swiss Real Estate Fund legt sein Jahresergebnis vor (Bild: depositphotos)

Die Mietzinseinnahmen des auf Wohnliegenschaften fokussierten Patrimonium Swiss Real Estate Fund (PSREF) erhöhten sich im Berichtszeitraum von 43,5 Mio. auf 44,8 Mio. CHF. Der Nettoinventarwert (NAV) pro Anteil nach Ausschüttung stieg nach Angaben von Patrimonium Asset Management von 135,27 CHF auf 139,97 CHF, was einer Anlagerendite von 6,21% entspricht. Die Dividende wird bei 3,70 CHF je Fondsanteil liegen.

Der Ertrag im Geschäftsjahr 2020/21 legte um 1,38 Mio. zu, ein Plus von 3,2% gegenüber dem Vorjahr. Der Verkehrswert der Immobilien ist den Angaben zufolge von 979,71 Mio. auf 1,06 Mrd. gestiegen. Wert- und Ertragswachstum des Fonds seien vor allem auf den Zukauf der Liegenschaft in Général-Guisan 74-78 in Vevey (VD) und auf Abschlüsse von Bauprojekten in Montreux, Crissier und Basel-Stadt zurückzuführen, so Patrimonium. Das durchschnittliche Mietsteigerungspotenzial betrage gemäss Wüest Partner rund 33 CHF/qm/Jahr.

Zum Stichtag 31. März 2021 setzte sich das Portfolio des PSREF aus 54 Wohnliegenschaften, neun gemischt genutzten Liegenschaften und sechs kommerziell genutzten Liegenschaften zusammen.

Da die Akquisition von Immobilien unter Einhaltung der Investitionskriterien anspruchsvoll sei, will der Fonds unter anderem mit Aufstockungs- und Verdichtungsprojekten wachsen, u.a. in Meyrin (GE), Genf, Bulle (FR) und Baar (ZG). Dadurch sollen die Mieteinnahmen des Fonds in fünf Jahren die Marke von 50 Mio. CHF überschreiten, kündigt Patrimonium an. (ah)

(Visited 129 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema