Zürich: Grünes Licht für Manegg Mitte

Die Baubewilligung für die Wohnüberbauung Manegg Mitte in Zürich ist rechtskräftig, damit können die Baugenossenschaft des Eidgenössischen Personals BEP und die Steiner AG das Vorhaben nun realisieren.

Die Überbauung Manegg Mitte kann realisiert werden (Quelle: Steiner AG)

Im Süden von Zürich sollen 150 Eigentumswohnungen in zwei Gebäuden direkt an der Sihl errichtet werden, die unter dem Namen «Sihlterrassen» vermarktet werden. In einer weiteren Liegenschaft entstehen rund 100 Mietwohnungen für die Genossenschaft BEP und Gewerbeflächen im Erdgeschoss. Der Baustart ist für 2019 geplant, die ersten Wohnungen können voraussichtlich 2021 bezogen werden, teilt die Steiner AG mit.

Das gesamte Areal ist knapp 16.000 qm gross und erlaubt eine Bebauung mit einer Gesamtnutzfläche von rund 36.900 qm, verteilt auf die drei Neubauten. Die insgesamt 250 Wohnungen in den drei Gebäuden umfassen 2,5 bis 5,5 Zimmer und richten sich nach Angaben von Steiner an Familien, Paare, Wohngemeinschaften und Alleinlebende.

Der ehemalige Industriestandort Manegg gilt als eines der letzten grossen Entwicklungsgebiete der Stadt Zürich. Vor sieben Jahren wurde mit der Inkraftsetzung des privaten Gestaltungsplans die Grundlage für die Neuentwicklung geschaffen. Das Areal ist über die S4 der Sihltal Zürich Uetliberg Bahn (SZU) gut an den öffentlichen Verkehr angeschlossen; in direkter Nachbarschaft befinden sich die Greencity und der Sihlbogen. (ah)

(Visited 135 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema